Ausbildung Musikmentor*innen
Die Ausbildung zum/zur Musikmentor*in ist eine Weiterbildungsmaßnahme des Kultusministeriums. Sie soll besonders interessierten und engagierten Schüler*innen aller Schularten ab etwa 15 Jahren die Möglichkeit geben, fundierte Kenntnisse und Kompetenzen im Bereich Chor oder Orchester zu erwerben, die sie befähigen, ein musikalisches Ensemble oder eine Stimmprobe in Schule oder Verein zu leiten.
In Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württembergs e.V. übernimmt der Landesverband der Baden-Württembergischen Liebhaberorchester die Ausbildung zum/zur Orchestermentor*in. Sie umfasst drei Arbeitsphasen zwischen Februar und Juli. Im Rahmen eines Abschlusskonzerts, das ausschließlich von Teilnehmenden geleitet wird, erhalten die Absolvent*innen eine Urkunde, die von den Präsidenten der beiden durchführenden Verbände sowie vom/von der Kultusminister*in unterschrieben ist.
Ziele und Ablauf der Mentorenausbildung
Die ausgebildeten Mentoren auch der vergangenen Jahrgänge stehen zur Unterstützung unserer Mitgliedsorchester zur Verfügung und möchten ihre erworbenen Kenntnisse anwenden. Nähere Informationen erteilt unsere Jugendbeauftragte, Frau Petra Botsch.
Anmeldung und weitere Infromationen
Alle wichtigen Informationen und Formulare zur Musikmentorenausbildung finden sich bei Schulmusik-online: https://schulmusik-online.de/index.php/themen/3-schuelermentoren-musik
Ausschreibung für das Jahr 2023: https://schulmusik-online.de/index.php/25-anhang/289-musikmentoren-2023